Nosferatu – Der Untote: A Review
Step into the eerie world of Nosferatu – Der Untote, where director Robert Eggers takes us on a haunting journey through the depths of Transylvania. From the mysterious Count Orlok to the atmospheric visuals, this film promises to deliver a chilling experience like no other.
Inhalt / Kritik
Als Thomas Hutter (Nicholas Hoult) von seinem Chef Knock (Simon McBurney) ins ferne Transsilvanien geschickt wird, um einen Auftrag zu erfüllen, denkt er sich nichts dabei. Es geht um den Kauf eines Hauses, was soll da schon schiefgehen? Doch schon auf dem Weg zum Schloss macht er eigenartige Erfahrungen mit der lokalen Bevölkerung, die sich vor etwas zu fürchten scheint. Davon lässt er sich aber nicht abschrecken, die Pflicht ruft schließlich. Doch als Thomas den neuen Klienten Grafen Orlok (Bill Skarsgård) kennenlernt, merkt er, dass da wirklich etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht. Der alte unheimliche Mann hegt ein düsteres Geheimnis, das auch Ellen Hutter (Lily-Rose Depp) betrifft, die Frau von Thomas, die daheim sehnsüchtig auf ihn wartet und eine schreckliche Vorahnung hat…
Im Bereich des Horror-Genres gehört Robert Eggers ohne Zweifel zu den großen Entdeckungen der letzten zehn Jahre. Schon sein Debüt The Witch machte ihn bekannt, selbst wenn die Mischung aus historischem Familiendrama und Hexenhorror nicht bei allen gut ankam. Sein Inselalptraum Der Leuchtturm über zwei Seemänner, die in der Einsamkeit zunehmend verrückt werden, war sogar noch stärker. Sein dritter Streich The Northman war nicht minder sehenswert, auch wenn sich die Horrorelemente bei dem Wikingerabenteuer in Grenzen hielten…
Atmosphärisch ist das alles ohne Zweifel, spannend nicht immer. Da sind großartige Momente dabei, in denen Eggers an Der Leuchtturm anknüpft und die Hölle auf Erden heraufbeschwört. Aber auch Passagen, in denen der Film Geduld fordert. Die große Liebe bei den Hutters etwa mag zentral für die Geschichte sein, interessant ist sie weniger. Daran kann auch Lily-Rose Depp nicht viel ändern, die sich hiermit für die nächsten Exorzismus-Filme bewirbt. Sehenswert ist das dann alles, wer zum Jahreswechsel gepflegten Schauer erleben möchte, findet hier ein monumentales Gemälde, das eine gleichermaßen bekannte wie fremde Welt aufzeigt…
Credits
OT: „Nosferatu“Land: USAJahr: 2024Regie: Robert EggersDrehbuch: Robert EggersMusik: Robin CarolanKamera: Jarin BlaschkeBesetzung: Bill Skarsgård, Nicholas Hoult, Lily-Rose Depp, Aaron Taylor-Johnson, Emma Corrin, Willem Dafoe, Simon McBurney
Kaufen / Streamen
Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.
Conclusion
Nosferatu – Der Untote takes us back to the roots of horror cinema with its atmospheric visuals and chilling performances. While the film may test your patience at times, it offers a unique and haunting experience that is sure to linger in your mind long after the credits roll. Dive into this modern retelling of a classic tale and prepare to be mesmerized by the world Eggers has created.
FAQs
1. Is “Nosferatu – Der Untote” a faithful adaptation of the original film?
Yes, the film stays true to the essence of the original “Nosferatu” while adding its own atmospheric twist to the story.
2. What makes Bill Skarsgård’s portrayal of Count Orlok stand out?
Skarsgård’s transformation into the iconic vampire is both visually striking and vocally haunting, making his performance truly captivating.
3. How does Robert Eggers’ direction contribute to the overall atmosphere of the film?
Eggers’ unique visual style and attention to detail create a sense of unease and tension throughout the movie, immersing the audience in the world of Nosferatu.
4. Are there any standout moments in the film that horror fans should look out for?
There are several gripping scenes that harken back to Eggers’ previous works, particularly in creating a sense of dread and foreboding that will keep viewers on the edge of their seats.
5. What sets “Nosferatu – Der Untote” apart from other vampire films?
The film’s emphasis on atmosphere and suspense, combined with strong performances and stunning visuals, sets it apart as a modern classic in the vampire genre.
6. How does the film balance traditional elements with a fresh perspective?
While paying homage to the original source material, Eggers infuses the story with his own directorial flair, creating a blend of familiarity and innovation that keeps audiences engaged.
7. Is Lily-Rose Depp’s performance as Ellen Hutter noteworthy?
While the character of Ellen plays a crucial role in the story, Depp’s portrayal may not be as impactful as some of the other performances in the film.
8. Does “Nosferatu – Der Untote” rely heavily on jump scares?
The film focuses more on building tension and creating a sense of dread through its atmosphere and visuals, rather than relying on cheap jump scares.
9. How does the film compare to Robert Eggers’ previous works?
While “Nosferatu – Der Untote” may not reach the same heights as Eggers’ earlier films like “The Witch” or “The Lighthouse,” it still showcases his talent for crafting captivating and atmospheric stories.
10. Will “Nosferatu – Der Untote” leave a lasting impression on viewers?
With its haunting visuals, chilling performances, and unique take on a classic tale, “Nosferatu – Der Untote” is sure to leave a lasting impression on those who dare to enter its dark and mysterious world.
Tags
Horror, Vampire, Robert Eggers, Nosferatu, Review